Das Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt

  • 6 Min.

Im Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt verwalten und exportieren Sie alle Zahlungen an Ihre Bank für Zahlungen an Kreditoren und Mitarbeiter sowie Rückerstattungen an Ihre Debitoren. Wenn Sie es gewohnt sind, mit dem standardmäßigen Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt von Dynamics 365 Business Central zu arbeiten, werden Sie feststellen, dass Continia Banking das standardmäßige Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt um verbesserte Funktionen erweitert hat, wie z. B. Zahlungsvalidierung und Live-Statusaktualisierungen durch direkte Kommunikation mit Ihrer Bank, sodass Sie immer über den genauen Status Ihrer Zahlungen informiert sind.

Um von den erweiterten Funktionen zu profitieren, müssen Sie ein Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt verwenden, auf dem Banking Export Buchblatt aktiviert ist. Dies zeigt an, dass das Buch.-Blatt von Continia Banking unterstützt wird. Bei der Installation von Continia Banking wird das Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt PMT JNL automatisch erstellt und steht Ihnen sofort zur Verwendung bereit.

CB General journal batches Banking export journal column DE
  • Um das Continia Banking Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt zu öffnen, suchen und öffnen Sie die Seite Zlg.-Ausg. Buch.-Blätter. Im Feld Buch.-Blattname können Sie ändern, welches Buch.-Blatt angezeigt werden soll.
CB Payment Journal page Batch name DE

Hinweis

Sie können ein Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt auch vom Rollencenter aus öffnen. Wählen Sie in der Stapelgruppe Continia Banking-Aktivitäten den Stapel Zlg.-Ausg. Buch.-Blattzeilen aus. Dieser Stapel informiert Sie auch darüber, wie viele Zahlungsvorschläge erstellt werden.

Die Spalte „Status“

Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen dem standardmäßigen Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt von Business Central und dem Banking Export Buchblatt liegt in der Verwendung der Spalte Status, um jede Zahlung zu verwalten und nachzuverfolgen. Sie können schnell erkennen, ob die Zeile gültig ist, ob sie bereits genehmigt oder gesendet wurde, ob sie von der Bank akzeptiert oder bereits bezahlt wurde.

Wenn Sie direkte Kommunikation mit Ihrer Bank nutzen (und Ihre Bank die angegebenen Statusaktualisierungen unterstützt), stehen Ihnen die Informationen in Echtzeit zur Verfügung.

Abhängig von Ihrer jeweiligen Konfiguration, z. B. wenn Sie direkte Kommunikation oder Genehmigungsworkflows verwenden, gibt es verschiedene Status. Eine detaillierte Übersicht über alle Status finden Sie im Artikel Die Zahlungsstatus in Continia Docs.

Den Status aktualisieren

Sie können den Status manuell von hier aus aktualisieren:

  • Vom Rollencenter in der Stapelgruppe Continia Banking-Aktivitäten: Wählen Sie dort die Option Zahlungsstatus aktualisieren.
  • Vom Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt: Wählen Sie dort in der Aktionsleiste Start > Status aktualisieren.

Sie können die Zahlungszeilen, die sich auf eine bestimmte Bank beziehen, auch so einrichten, dass sie automatisch aktualisiert werden. Erweitern Sie auf der entsprechenden Bankkarte das Inforegister Erweitert und wählen Sie dann im Status Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt-Zeile aktualisieren die Option __Automatisch__aus.

Wichtig

Wenn Sie die Zahlungsinformationen ändern oder eine bereits gesendete Zahlung erneut senden müssen, können Sie den Status einer Zahlungszeile manuell zurücksetzen. Wenn die Zahlung jedoch mit direkter Kommunikation gesendet wurde, müssen Sie zunächst die Bank kontaktieren und die Zahlung stornieren, bevor Sie den Status zurücksetzen. Um den Status einer Zahlungszeile zurückzusetzen, wählen Sie in der Aktionsleiste Bank > Zahlungen annullieren.

Infoboxen

Auf der Seite Zlg.-Ausg. Buch.-Blätter finden Sie im Infobox-Bereich alle benötigten Informationen zu den einzelnen Zahlungsvorschlägen, während Sie daran arbeiten. Sie können beispielsweise alles sehen, von bestimmten Fehlern in der Buch.-Blattzeile bis hin zu Genehmigungskommentaren und Verwendungszwecken.

CB Payment journal FactBoxPane DE
  • Zeileninformationen zeigt den Status der Zahlungszeile an. Um ein vollständiges Protokoll aller Aktualisierungen des Zahlungszeilenstatus anzuzeigen, wählen Sie den Link Zahlungsstatus aus. Dadurch wird die Seite Zahlungsstatusprotokoll geöffnet, von der aus Sie auch auf das Dateiarchiv für die Zahlungszeile zugreifen können.

    Wenn Sie Genehmigungsworkflows für das Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt aktiviert haben, können Sie darüber hinaus auch direkt auf alle relevanten Genehmigungsinformationen zugreifen.

  • Fehler im Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt enthält Informationen zu möglichen Fehlern in der Zahlungszeile. Wenn Sie einen Fehler beheben und den Zahlungszeilenstatus aktualisieren, wird der Fehler aus der Infobox gelöscht.

  • Empfängerbankdetails listet die Daten des Bankkontos auf, auf das Sie die Zahlung leisten. Im Abschnitt Kontoverifizierung können Sie den Verifizierungsstatus des Bankkontos prüfen.

  • Ausgeglichene Posten gibt Ihnen einen Überblick über die gebuchten Verkaufs- oder Einkaufsbelege, auf die sich die aktuelle Zahlungszeile bezieht. Wenn der Posten vorher in Expense Management oder Document Capture genehmigt wurde, können Sie den Link in der Spalte Zuvor genehmigt auswählen, um alle Genehmigungsdetails anzuzeigen.

  • Verwendungszweckposten zeigt die Informationen wie Dokumenttyp, Dokumentnummer und Betrag an, die zusammen mit der Zahlung an den Zahlungsempfänger in den Verwendungszweck aufgenommen werden.

  • Buch.-Blattzeilen Details zeigt die grundlegendsten Buch.-Blattzeilendetails wie Buchungsgruppe, Konto und Gegenkonto.

  • Eingehende Dokumentdateien zeigt alle zugehörigen eingehenden Dokumente an. Um eine Datei anzuhängen oder ein eingehendes Dokument für die ausgewählte Zahlungszeile anzuzeigen oder zu bearbeiten, wählen Sie Eingehende Dokumentdateien aus.

Weitere Ressourcen