Die Bankkontoabstimmung abschließen
- 9 Min.
Wenn Ihre Bankauszugsdatei importiert wurde und Sie automatische Abstimmung aktiviert haben, wird der Status für jede Bankauszugszeile aktualisiert, um anzuzeigen, ob weitere Aktionen erforderlich sind oder ob die Zeile bereits mit einem Posten abgeglichen wurde.
Bevor Sie die Abstimmung buchen können, müssen alle Kontoauszugszeilen mit einem Posten abgeglichen werden und den Status „Abgeschlossen“ aufweisen. In vielen Fällen findet Banking Import automatisch eine Übereinstimmung basierend auf verschiedenen vorkonfigurierten Übereinstimmungskriterien und Ihrer benutzerdefinierten Konfiguration von Banking Import. Wenn keine perfekte Übereinstimmung gefunden wird, hilft Ihnen Banking Import, indem eine Liste der wahrscheinlichsten Posten generiert wird, die als Zahlungsausgleichsvorschläge bezeichnet werden.
Abhängig vom genauen Status der Zeile müssen Sie Abgleichprobleme entweder manuell lösen oder alle vom System gefundenen Zahlungsausgleichsvorschläge prüfen und akzeptieren. Es hängt alles vom Status der Zeile ab. Im obigen Beispiel können Sie die folgenden Status sehen:
-
Ungelöst: Dieser Status zeigt an, dass keine direkte Übereinstimmung gefunden wurde, z. B. wenn keine Zahlungsausgleichsvorschläge gefunden wurden oder wenn Sie die Bankkontoposten noch nicht ausgeglichen haben. Dieser Status erfordert vor dem Abschluss zusätzliche Überprüfungen, aber Banking Import stellt Ihnen alle verfügbaren Informationen zur Verfügung, damit Sie schnell einen manuellen Abgleich vornehmen können.
-
zu buchendes Zlg.-Eing. Buch.-Blatt/Fibu Buch.-Blatt/Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt: Dieser Status gibt an, dass ein Zahlungsanwendungsvorschlag erstellt und für die Kontoauszugszeile angewendet wurde. Dadurch wird die Erstellung einer Buch.-Blattzeile im entsprechenden Buch.-Blatt ausgelöst, das der Bankkontoabstimmung zugeordnet ist. Um diesen Abgleichvorgang abzuschließen, müssen Sie den Vorschlag prüfen und die Zeile im Buch.-Blatt buchen.
-
Kontiert: Dies bedeutet, dass die Kontoauszugszeilen teilweise abgeglichen wurden, aber einer weiteren Überprüfung bedürfen. Das System hat ein Konto (Debitor, Kreditor oder Mitarbeiter) identifiziert, konnte jedoch keine entsprechenden Posten finden.
-
Vorschläge prüfen: Zeigt an, dass Zahlungsausgleichsvorschläge generiert wurden, diese jedoch aufgrund von Betragsabweichungen nicht automatisch ausgeglichen werden konnten.
-
Übereinstimmende Suchregel: Es wurde eine Suchregel verwendet, um die Kontoauszugszeile abzugleichen und automatisch einen Kontotyp und eine Kontonummer zuzuweisen.
Einen vollständigen Überblick über die Bedeutung der einzelnen Status und Vorschläge für die Abstimmung finden Sie im Artikel Die Abstimmungsstatus in der Bankkontoabstimmung.
Zahlungsausgleichsvorschläge
Basierend auf den Import- und Abgleicheinstellungen für die Abstimmung identifiziert Continia Banking nicht nur perfekte Übereinstimmungen, sondern auch potenzielle Übereinstimmungen zwischen den Kontoauszugszeilen und den Posten. Diese potenziellen Übereinstimmungen werden als Zahlungsausgleichsvorschläge bezeichnet und helfen Ihnen dabei, schnell die richtige Übereinstimmung zu finden und anzuwenden.
Auf der Seite Bankkontoabstimmung gibt die Zahl in der Spalte Vorschläge an, wie viele Zahlungsausgleichsvorschläge für die Zeile gefunden wurden. Wenn sie nicht automatisch ausgeglichen wurden, können Sie sie manuell auswählen und anwenden.
In Fällen, in denen automatisch ein Zahlungsausgleichsvorschlag erstellt wird und der Kontoauszugsbetrag mit dem verbleibenden Postenbetrag übereinstimmt, erfolgt der automatische Ausgleich ohne Benutzereingriff. Im folgenden Beispiel sehen Sie, dass für die vorletzte Zeile 6 Vorschläge gefunden wurden. Da der Status der Zeile zu buchendes Zlg.-Eing. Buch.-Blatt lautet, wissen Sie auch, dass die Vorschlagszeilen bereits abgeglichen und als Buch.-Blattzeilen erstellt wurden und zur Buchung bereit sind.
Auch wenn für eine Zeile gerade kein Vorschlag gefunden wird, kann der Zugriff auf die Übersicht der Ausgleichsvorschläge für die manuelle Suche nach einem passenden Vorschlag von Vorteil sein.
Wenn Sie beispielsweise auf den Link in der Spalte Vorschlag für die vierte Zeile mit der Beschreibung „Relecloud“ klicken, wird Ihnen eine Liste mit Buchungseinträgen angezeigt, die teilweise mit dem Debitor übereinstimmen. Der Abgleich erfolgte nicht automatisch, da die Beträge im Posten und auf dem Kontoauszug voneinander abweichen. Es ist jedoch klar, dass die Auszugszeile für die ersten beiden Posten gelten kann, sodass Sie einfach die beiden Zeilen auswählen und die Seite schließen.
Dies sind nur einige Beispiele für die Verwendung der auf der Seite Prüfung des Zahlungsausgleichs für Sie gesammelten Informationen. Banking Import bietet mehrere Optionen, die Ihnen dabei helfen, die richtige Übereinstimmung zu finden. Wenn Sie beispielsweise eine Abstimmungszeile mit einem Posten ausgleichen, bei dem die Beträge nicht vollständig übereinstimmen, werden Sie von Banking Import darüber benachrichtigt und aufgefordert, einen Zahlungsvorschlag zu erstellen, um die Differenz auszugleichen.
Weitere Informationen zu den Zahlungsausgleichsvorschlägen finden Sie im Artikel Mit Zahlungsausgleichsvorschlägen arbeiten auf Continia Docs.
Übereinstimmungsregeln
Um die automatischen Abgleichfunktionen von Banking Import kontinuierlich zu verbessern, können Sie Suchregeln definieren, die bei der Identifizierung von Konten anhand bestimmter Textkriterien helfen. Diese Regeln sind besonders nützlich für wiederkehrende Posten, wie z. B. Zinsen oder Gebühren.
Sie können Regeln manuell auf der Seite Suchregel erstellen. In diesem Fall müssen Sie alle Informationen manuell hinzufügen.
Oder Sie können beim Abgleich eine Suchregel basierend auf einer bestimmten Kontoauszugszeile erstellen. Dabei unterstützt Sie Banking Import dabei, die relevanten Informationen für die Suchregel automatisch auf Basis der von Ihnen bearbeiteten Kontoauszugszeile auszufüllen.
In der obigen Beispielabstimmung können Sie in der Spalte Beschreibung sehen, dass es sich bei der zweiten ungelösten Zeile um eine Bankgebühr handelt. Wenn Sie den Link in der Spalte Details auswählen, werden Ihnen alle Textzeichenfolgen angezeigt, die Banking Import für diese Kontoauszugszeile ermittelt hat. Eine davon ist „Bankgebühr“.
Direkt von hier aus können Sie Suchregel hinzufügen auswählen, wodurch eine neue Suchregel geöffnet wird, bei der alle Informationen automatisch ausgefüllt werden. In diesem Fall müssen Sie nur angeben, auf welches Sachkonto Sie die Bankgebühr anwenden möchten, und die Seite zu schließen.
Anschließend ändert sich der Status auf „Übereinstimmende Suchregel“, das heißt, die in der Suchregel angegebene Kontoart und Kontonummer wurde der Kontoauszugszeile zugeordnet und diese ist zur Buchung bereit.
Ausführlichere Informationen zum Erstellen und Verwenden von Suchregeln finden Sie im Artikel [Einführung in Suchregeln] (http://go.continia.com/docs/en-us/cb/linkid=cb-87).
Die Bankkontoabstimmung buchen
Bevor Sie Ihre Bankkontoabstimmung buchen können, müssen zunächst alle Buch.-Blattzeilen gebucht werden, die während des Abgleichs automatisch erstellt wurden.
Dies ist in einem Schritt von der Aktionsleiste aus möglich, indem Sie zu Buch.-Blätter > Alle Buch.-Blattzeilen buchen navigieren. Dadurch werden nur die Buch.-Blattzeilen gebucht, die durch die jeweilige Abstimmung erstellt wurden.
Jetzt sollten alle Zeilen den Status „Abgeschlossen“ haben und Sie können die Bankkontenabstimmung über die Aktionsleiste buchen, indem Sie Start und dann Buchen auswählen.
Szenario
Im folgenden Video gleicht Lina ein Bankkonto auf der Seite Bankkontoabstimmung aus. Sie sehen, wie sie folgende Aktionen vornimmt:
- Importieren der Kontoauszugsdatei.
- Verwenden der Zahlungsausgleichsvorschläge, um manuell nach Übereinstimmungen zu suchen.
- Erstellen von Suchregeln, um den Abstimmungsprozess in Zukunft zu verbessern.
- Buchen aller bei der Abstimmung erstellten Buch.-Blattzeilen.
- Buchen der Abstimmung.
Weitere Ressourcen
- Bankkontoabstimmung mit integrierter Buch.-Blatt-Funktionalität (Continia Docs-Artikel)
- Mit Zahlungsausgleichsvorschlägen arbeiten (Continia Docs-Artikel)
- Einführung von Suchregeln